Uhrmacher: Landrock, Horst

Name Landrock
Vorname Horst
Wohnort Dresden
Geboren 1904
Gestorben 1991
Sonstiges Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE
Portrait Bekannter deutscher Uhrmacher und Uhrensammler. Uhrmacherlehre im Geburtsort Dresden, in dieser Zeit bereits Interesse an alten Uhren. Arbeiten bei einem Spezialisten für die Reparatur alter Uhren in Prien am Chiemsee. Meisterprüfung 1930, Niederlassung mit einem Uhrenfachgeschäft im sächsischen Zittau. Seit 1934 Obermeister der Uhrmacherinnung. Im Laufe der Zeit trug Landrock eine umfangreiche Sammlung alter Uhren aller Arten zusammen, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen in Deutschland zählt. Diese Sammlung war bis zu Landrocks Tod öffentlich zugänglich und wird inzwischen von seinem Sohn Dieter Landrock (geb. 1933) erhalten und aufbewahrt.
Jahr 1904
Ort Dresden
Provinz Sachsen
Land Deutschland
U-Region Ostdeutschland
U-Typ(en) Uhrensammler
Quelle(n) JE: Private Recherchen

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de