Uhrmacher: Bronnikow, Uhrmacherfamilie

Name Bronnikow
Vorname Uhrmacherfamilie
Wohnort Wjatka
Sonstiges Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE
Portrait Berühmte russische Uhrmacherfamilie in Wjatka. Sie stellten Mitte des 19.Jahrhunderts in handwerklicher Fertigung Taschenuhren aus Holz her. Eine solche Taschenuhr befindet sich im Staatlichen Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden. Das Birkenholzgehäuse hat einen Durchmesser von 5 cm und eine Höhe von 1,9 cm. Für Werkplatten, Schrauben und Räder wurde Birkenwurzelholz verwendet. Spirale und Zugfeder sind aus Stahl gearbeitet. Siehe Bronnikow, Ignatz.


Jahr 1840
Ort Kirow
Provinz Kirow
Land Russische Föderation
Quelle(n) JE: Private Recherchen

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de