Uhrmacher: Campani, Matteo (Matthias)

Name Campani
Vorname Matteo (Matthias)
Wohnort San Felice
Sonstiges Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE
Portrait Ein römischer Geistlicher, war ein gewandter Mechaniker des siebzehnten Jahrhunderts. Er baute zuerst Uhren mit stummem Pendel, nebenbei bemerkt erfand er die Laterna magica und lieferte zu seinerzeit die größten Glaslinsen für astronomische Instrumente. Er schrieb auch über die Uhrmacherkunst (Rom 1687). Sein Bruder Guiseppo (Joseph) war ebenfalls ein geschickter Mechaniker.
Jahr 1630
Ort San Felice
Bezirk Bologna
Provinz Emilia-Romagna
Land Italien
Quelle(n) JE: Private Recherchen

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de